Die Villa wurde ca. 1907 in massiver Bauweise gebaut. Das Haus hat eine Grundfläche von
ca. 210 m² und wurde mit sehr schönen Stilelementen des ausgehenden Jugendstils versehen.
Es gibt im ganzen Haus wundervolle Türen und Türgewände im Jugendstil - in
Mahagoni und Eiche - in bester handwerklicher Tradition ausgeführt. Die dazugehörenden
Beschläge aus massivem Messing und Eisen sind erhalten.
Stilvolle Wandvertäfelungen und ein schöner Wintergarten sind in der ursprünglichen
zeittypischen Form belassen. Weiterhin gibt es einige bemerkenswert schöne Details in der
Fenster- und Außenwandgestaltung mit geschnitzten Ornamenten, sowie einige schöne
Bleiverglasungen mit floralen Elementen.
Das Haus war von Anfang an als grosszügiges Ferienhaus eines Hamburger Reeders für seine ganze Familie ausgeführt. Es verfügt über 8 Zimmer, einen Wintergarten und hat einen Kamin. Über eine sehr großzügig konzipierte offene Innentreppe gelangt man in die 1. Etage, wodurch ein grosser, offener Flurbereich entsteht.
Das Haus hat den Krieg und auch die Zeit der DDR unbeschadet überstanden. Es war immer bewohnt und wurde immer werterhaltend gepflegt. Von substantiellen Umbauten blieb das Haus glücklicherweise weitgehend verschont, so dass es noch immer den großbürgerlichen Stil seiner Entstehungszeit ausstrahlt
